Nachhaltigkeitsrating von EcoVadis: Veolia Holding Deutschland erhält Goldmedaille

Auszeichnung für hohe ethische, soziale und ökologische Standards

Die Veolia Holding Deutschland GmbH erhielt im Februar 2025 ihre Scorecard des EcoVadis Sustainability Ratings. Sie wurde für ihre Nachhaltigkeitsleistung mit einer Goldmedaille ausgezeichnet und gehört mit diesem Ergebnis zu den besten 5 % der von EcoVadis in den letzten 12 Monaten bewerteten Unternehmen (95+ Perzentil). Die Gesamtbewertung liegt bei 81 von 100 Punkten. Nachdem bislang die Aktivitäten des Geschäftsbereichs Entsorgung von der EcoVadis Scorecard abgedeckt wurden, umfasst die Bewertung in diesem Jahr erstmals sämtliche Geschäftsaktivitäten der Veolia Gruppe in Deutschland.

Bereits seit 2018 dokumentiert Veolia in Deutschland ihre Nachhaltigkeitsleistung in den Kategorien Umwelt, Ethik, Arbeits- und Menschenrechte sowie nachhaltige Beschaffung über die Plattform EcoVadis. Bewertet werden in jeder Kategorie jeweils die im Unternehmen geltenden Richtlinien, die umgesetzten Maßnahmen sowie die erzielten Ergebnisse in Form von Kennzahlen. Die Ergebnisse sind gegenüber unseren Kunden transparent.

“Diese ausgezeichnete Bewertung unterstreicht, dass Nachhaltigkeit mit ihren wirtschaftlichen, ökologischen, sozialen und gesellschaftlichen Aspekten fest in unserer Organisation und in unseren Prozessen verankert ist”, so Matthias Harms, CEO der Veolia Holding Deutschland GmbH. “Das schafft beste Voraussetzungen dafür, gemeinsam mit unseren Partnern entlang der gesamten Wertschöpfungskette für die ökologische Transformation wirksam zu werden.”

Was ist EcoVadis?

EcoVadis ist die führende Plattform zur Bewertung von Unternehmensleistungen hinsichtlich ihrer nachhaltigen Entwicklung und überwacht Nachhaltigkeitspraktiken entlang globaler Lieferketten. Mehr als 150.000 Unternehmen weltweit aus 250 Geschäftsfeldern und über 185 Ländern nutzen das EcoVadis Rating jährlich.

Für Veolia ist diese Auszeichnung besonders relevant, da wir uns und unsere Kunden auf diese Weise davon überzeugen, dass unsere Betriebe sowie Lieferanten nach hohen ethischen, sozialen und ökologischen Standards arbeiten.

Wie funktioniert die Bewertung?

Die Beurteilung durch EcoVadis erfolgt in vier übergeordneten Themenbereichen, die anhand von 21 Kriterien bewertet werden. Dabei werden auf einer Skala von 0-100 besondere Stärken sowie Optimierungspotenziale aufgezeigt. Die Informationen basieren auf Angaben der Unternehmen sowie eigenen Recherchen seitens der Analysten von EcoVadis. Die Ergebnisse aus den Themen Umwelt, nachhaltige Beschaffung, Ethik sowie Arbeits- und Menschenrechte werden wiederum in einer Gesamt-Scorecard ausgewiesen. Veolia schnitt bei allen Themenbereichen überdurchschnittlich gut ab.

Nachhaltigkeit bei Veolia

zum Seitenanfang